Häufig gestellte Fragen
Ihre Fragen zu MindLift beantwortet – von der ersten Anmeldung bis zum langfristigen Erfolg
Vor der Anmeldung
Erste Schritte und wichtige Entscheidungen für Ihren Einstieg in die Finanzbildung
Welche Vorkenntnisse benötige ich für MindLift?
Keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Unser Programm ist speziell für Einsteiger konzipiert. Sie benötigen lediglich Interesse am Thema Finanzen und die Bereitschaft, regelmäßig zu lernen. Wir beginnen mit den Grundlagen und bauen systematisch darauf auf.
Tipp: Die wichtigste Voraussetzung ist Ihre Motivation, langfristig am Ball zu bleiben.
Wie unterscheidet sich MindLift von anderen Finanzprogrammen?
Unser Ansatz kombiniert praktische Finanzbildung mit psychologischen Aspekten des Geldmanagements. Statt nur Theorie zu vermitteln, arbeiten wir an Ihrer persönlichen Beziehung zum Geld und entwickeln individuelle Strategien für Ihre Lebenssituation.
Welche technischen Voraussetzungen gibt es?
Sie benötigen einen Computer oder Tablet mit Internetverbindung. Unser System läuft in jedem modernen Browser. Zusätzlich empfehlen wir die Installation unserer mobilen App für unterwegs. Alle Materialien sind auch offline verfügbar.
Kann ich das Programm kostenlos testen?
Ja, wir bieten eine 14-tägige kostenlose Testphase an. In dieser Zeit haben Sie Zugang zu ausgewählten Modulen und können sich ein umfassendes Bild von unserem Ansatz machen. Eine Kündigung ist jederzeit möglich.
Dr. Sarah Weber
Leiterin Kundenbetreuung | 8 Jahre Erfahrung in der Finanzbildung
Während des Programms
Ablauf, Lernmethoden und Unterstützung während Ihrer Lernreise
Wie ist das Programm strukturiert?
Das Programm gliedert sich in 6 aufeinander aufbauende Module über 12 Wochen. Jede Woche erhalten Sie neue Inhalte mit Videos, praktischen Übungen und Arbeitsblättern. Der Zeitaufwand beträgt etwa 3-4 Stunden pro Woche, flexibel einteilbar.
Die Module 2025 wurden komplett überarbeitet und um aktuelle Marktentwicklungen erweitert.
Welche Unterstützung erhalte ich während des Lernens?
Sie haben Zugang zu unserer exklusiven Community, wöchentlichen Live-Q&A-Sessions und persönlichen Coaching-Calls. Unser Support-Team antwortet werktags innerhalb von 24 Stunden auf alle Fragen.
Was passiert, wenn ich mal eine Woche pausieren muss?
Kein Problem! Sie haben lebenslangen Zugang zu allen Materialien und können in Ihrem eigenen Tempo lernen. Versäumte Live-Sessions werden aufgezeichnet und stehen Ihnen zur Verfügung.
Gibt es praktische Übungen mit echtem Geld?
Wir arbeiten mit Simulationen und Demo-Konten, damit Sie risikofrei üben können. Erst wenn Sie sich sicher fühlen, besprechen wir Strategien für echte Investitionen – immer mit dem Fokus auf Ihre individuelle Risikobereitschaft.
Nach dem Abschluss
Langfristige Betreuung und kontinuierliche Weiterentwicklung Ihrer Finanzkompetenz
Erhalte ich ein Zertifikat nach dem Abschluss?
Ja, Sie erhalten ein digitales Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss aller Module. Dieses bestätigt Ihre erworbenen Kenntnisse in den Bereichen Finanzplanung, Investmentstrategien und Risikomanagement.
Wie geht es nach dem Programm weiter?
Als Absolvent haben Sie Zugang zu unserem Alumni-Netzwerk und erhalten regelmäßige Updates zu Marktentwicklungen. Außerdem bieten wir Vertiefungskurse zu speziellen Themen wie Immobilieninvestments oder Steueroptimierung an.
2025 starten wir zusätzlich ein Mentoring-Programm für Absolventen.
Kann ich auch nach dem Programm noch Fragen stellen?
Absolut! Sie behalten lebenslangen Zugang zu unserer Community und können an monatlichen Alumni-Webinaren teilnehmen. Für komplexere Fragen bieten wir auch kostenpflichtige Einzelberatungen an.
Werden die Inhalte regelmäßig aktualisiert?
Ja, wir aktualisieren unsere Inhalte quartalsweise basierend auf aktuellen Marktentwicklungen und Gesetzesänderungen. Als Teilnehmer erhalten Sie automatisch Zugang zu allen Updates und neuen Materialien.
Noch Fragen offen?
Unser Team steht Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Jetzt Kontakt aufnehmen